Auch diese Nacht hat es wieder geregnet. Also alles nass einpacken.
Punkt 08.00 Uhr gab es noch einen Cappuccino und ein Cornetto vom Campingplatz.
Als Tagesziel habe ich Lodi ausgesucht. Alles ins Navi eingegeben und los ging die Fahrt.
Nach einer Viertelstunde war ich mitten im Wald und der Weg wurde zum Trampelpfad. Der Lohn für diese Geländeeinlage war eine verlorene Sonnenbrille und ein kaputtes Navi. Wütend habe ich mein Handy zum Navi umgerüstet, nur befestigte Strassen eingegeben und die Fahrt ging weiter. Trotz den beiden Waldabfahrten auf Lehmboden bin ich gut in Monza angekommen.
In der Fussgängerzone gab es noch einen Trinkhalt. Dann ging es weiter nach Milano. Geschätzte hundert Autobahnen und Geleisetrasses habe ich überquert. Die Sonne schien erbarmungslos. Dann war der Stadtpark gesperrt und ich musste den ganzen Flughafen Milano ohne Schatten umfahren.
Endlich wieder auf der Route genehmigte ich mir noch ein Zitronensorbet. Zehn Kilometer vor dem Ziel gab es noch ein grosses Bier, ich konnte nicht wiederstehen.
Ich war richtig froh meine heutige Unterkunft erreicht zu haben. Lodi hat keinen Campingplatz, deshalb habe ich auf Booking.com für einen fairen Preis ein Hotel gebucht.
Die Sonne hat mir heute arg zugesetzt. Ich habe gegen sechs Liter getrunken, Bier war nur ein halber Liter.
Die Hotelanlage ist wunderschön so im Landhausstil. Auch das Essen war ausgezeichnet.
Gut gelaunt liege ich in einem guten Bett und werde sicher gut schlafen.
Gut machst Du das. Weiter viel Wasser trinken bald bist Du am Meer.
L G Käthi
Hallo Markus, weiterhin gute Fahrt ohne allzuviel Regen.
Danke vielmals für die reich bebilderten Tagesberichte. So können wir an Deiner Reise teilhaben, ohne einen einzigen Schweisstropfen vergiessen zu müssen 🙂
Weiterhin gute Fahrt, wenn möglich mit viel Rückenwind!
Geneviève und Urs